Bewertung, Analytik und Reflexion: Fair, transparent, lernwirksam
Veröffentlichen Sie Kriterien früh, verlinken Sie Beispiele und ermöglichen Sie Selbstbewertung vor Abgabe. Eine Studierendengruppe meldete weniger Unsicherheit und bessere Entwürfe. Teilen Sie in den Kommentaren Ihre Lieblingsrubric – wir stellen eine kuratierte Sammlung zusammen.
Bewertung, Analytik und Reflexion: Fair, transparent, lernwirksam
Interpretieren Sie Aktivitätsdaten kontextsensibel, vermeiden Sie Überwachungseffekte und kommunizieren Sie Nutzen sowie Grenzen offen. Nutzen Sie Analytik als Gesprächsanlass, nicht als Urteil. Abonnieren Sie tiefergehende Leitfäden zu Ethik und Datenminimierung.
Bewertung, Analytik und Reflexion: Fair, transparent, lernwirksam
Schließen Sie jede Einheit mit einer Minute Reflexion ab: Was habe ich verstanden? Wobei brauche ich Hilfe? Sammeln Sie Antworten anonym im Tool. Erzählen Sie uns, welche Reflexionsfragen Ihre Lernenden wirklich ins Denken bringen.
Bewertung, Analytik und Reflexion: Fair, transparent, lernwirksam
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.